Aeliae

Aeliae, auch Eliae, Elia oder Aelia, war ein antiker Ort in der nordafrikanischen römischen Provinz Byzacena.

Aeliae befand sich an der Straße zwischen Aquae regiae und Thysdrus.[1] Es wird vermutet, dass der Ort beim Dorf Henchir-Mraba im heutigen Gouvernement Mahdia lag.[2]

In der Spätantike war es Sitz eines christlichen Bistums, das in den Jahren 411, 484 und 649 erwähnt wird.[3]

Nach dem antiken Bistum benannt ist das heutige katholische Titularbistum Aeliae.

Literatur

  • Aeliae bei Pleiades, der Datenbank für antike Orte

Anmerkungen

  1. Tabula Peutingeriana 6,2; Itinerarium Antonini p. 55, 1.
  2. Vgl. z. B. Aeliae im Digital Atlas of the Roman Empire.
  3. Vgl. Quellenverweise bei Hermann Dessau: Eliae. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band V,2, Stuttgart 1905, Sp. 2366.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.