Adresseavisen (Trondheim)

Adresseavisen ist Norwegens älteste Tageszeitung. Sie erscheint in Trondheim und wurde am 3. Juli 1767 unter dem Namen Trondhiems Adresse-Contoirs Efterretninger erstmals herausgegeben. Ihren heutigen Namen nutzt die Zeitung seit 1927.

Adresseavisen
Beschreibung norwegische Tageszeitung
Sprache Norwegisch
Verlag Adresseavisen AS
Erstausgabe 3. Juli 1767
Erscheinungsweise täglich
Verkaufte Auflage 73.434 Exemplare
(2010[1])
Chefredakteur Arne Blix
Weblink www.adressa.no/
Ehemaliges Redaktionsbüro in Trondheim

Die größten Teilhaber an der Zeitung sind die Schibsted ASA (34,3 %), Orkla Media AS (18,7 %) und Must Invest AS (17,9 %). Seit 2006 ist Arne Blix zuständiger Chefredakteur.

Auflage

  • 2001: 86.389
  • 2002: 86.511
  • 2003: 86.570
  • 2004: 84.922
  • 2005: 79.070
  • 2006: 79.130
  • 2007: 79.789
  • 2008: 77.044
  • 2009: 75.835
  • 2010: 73.434[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Mediebedriftenes Landsforening: Nettoopplag 2010 for aviser tilsluttet MBL@1@2Vorlage:Toter Link/www.mediebedriftene.no (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 12. September 2011 (norwegisch)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.