Adolf Ammon

Adolf Karl Paul Ammon (* 2. Dezember 1874 in Augsburg; † 1958 in Wangen im Allgäu[1]) war ein deutscher Industrieller.

Leben

Adolf Ammon wurde als Sohn des Kommerzienrates und Fabrikbesitzers Wilhelm Ammon geboren. Er erlangte das Abitur am Realgymnasium Nürnberg. Anschließend studierte er an der Universität München und wurde dort 1896 Mitglied des Corps Palatia.[2] Zu seiner weiteren beruflichen Ausbildung war er bei verschiedenen Stahlwerken in Sheffield tätig. Danach trat er in das väterliche Unternehmen in Augsburg, die J. N. Eberle & Cie. AG, Sägen- und Federnfabrik, Kaltwalzwerk für Bandstahl, ein, deren Besitzer und Vorsitzender des Aufsichtsrates er wurde. Ammon war Handelsrichter, Vorstandsmitglied des Industrievereins Augsburg und des Bayrischen Industriellenverbandes sowie Mitglied der Industrie- und Handelskammer in Augsburg. Er war Major der Landwehr und trug den Ehrentitel Kommerzienrat.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Kösener Corpslisten 1960, 111/1121.
  2. Kösener Corpslisten 1930, 113/1120.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.