Adams-Nunatak

Der Adams-Nunatak ist ein Nunatak auf der Südseite des Neptun-Gletschers auf der westantarktischen Alexander-I.-Insel. Er ragt etwa 10 km westlich der Cannonball-Kliffs auf.

Adams-Nunatak
Lage Alexander-I.-Insel, Westantarktika
Koordinaten 71° 44′ 0″ S, 68° 34′ 0″ W
Adams-Nunatak (Antarktische Halbinsel)
f2

Kartiert wurde er vom Direktorium für Übersee-Vermessungen des britischen Ordnance Survey mithilfe von Satellitenaufnahmen der NASA für den United States Geological Survey. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte ihn in Verbindung mit dem Neptun-Gletscher nach dem britischen Mathematiker John Couch Adams (1819–1892), dem der Nachweis der Existenz des Planeten Neptun gelang.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.