Acilier

Acilius (weibliche Form Acilia) war das Nomen der gens Acilia (deutsch Acilier), einer plebejischen Familie im Römischen Reich. Die wichtigsten Zweige der Familie waren die (kaiserzeitlichen) Aviolae, die Balbi und besonders die Glabriones, die vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis zum Ende des 5. Jahrhunderts n. Chr. bezeugt sind.

Ein Grab der Acilii Glabriones wurde 1888 in Rom gefunden. Sie hatten im 2. Jahrhundert auf dem collis hortulorum (jetzt Pincio, nördlich des Quirinal und nordöstlich des Campus Martius) einen Garten, die Horti Aciliorum.

In Rom gab es ein compitum Acilium, auf dem 219 v. Chr. der erste griechische Arzt in Rom angesiedelt wurde.

Wichtige Mitglieder der Familie waren:

Republikanische Zeit

  • Acilius, mehrfach erwähnter, tapferer Soldat aus Caesars legendärer 10. Legion
  • Gaius Acilius, Senator und Griechenfreund
  • Lucius Acilius, ein für das Jahr 181 v. Chr. belegter Militär, wohl im Range eines Legaten
  • Lucius Acilius, Rechtsgelehrter, Zeitgenosse Catos
  • Manius Acilius, römischer Gesandter in Ägypten
  • Marcus Acilius, Münzmeister 119 bis 110 v. Chr.

Kaiserzeit

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.