Abraham ben Samuel ibn Chasdai

Abraham ben Samuel (ha-Levi) ibn Chasdai (* 12. oder 13. Jahrhundert, möglicherweise in Barcelona; † 1240 in Barcelona) war ein jüdischer Übersetzer und Dichter. Zahlreiche kulturgeschichtlich bedeutende arabische Werke philosophischer, wissenschaftlicher und belletristischer Art übersetzte er ins Hebräische.

Leben

Er entstammte einer angesehenen Familie jüdischer Gelehrter. Im Maimonidesstreit ergriff er Partei zugunsten des großen Gelehrten.

Werk

Zu seinen Übersetzungen ins Hebräische zählen:

Er verfasste auch selbst hebräische Gedichte.

Literatur

  • Angel Sáenz-Badillos, Judit Targarona Borrás: Diccionario de autores judios. (Sefarad. Siglos X–XV). El Almendro, Córdoba 1988, ISBN 84-86077-69-9, S. 12–13 (Estudios de Cultura Hebrea 10).
  • Art. Ibn Ḥasdai, Abraham ben Samuel Ha-Levi, in: Encyclopaedia Judaica 2. A., Bd. 9, S. 679.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.