Abenezra (Mondkrater)

Abenezra ist ein Einschlagkrater auf der südöstlichen Mondvorderseite, südwestlich des Kraters Geber. Der Kraterrand ist unregelmäßig und der Kraterboden uneben. Im Südosten berührt der Kraterrand den Wall von Azophi.

Abenezra
Abenezra-Krater (oben links) und Azophi-Krater (unten rechts) aufgenommen von Lunar Orbiter 4
Abenezra (Mond Äquatorregion)
Position 21,01° S, 11,88° O
Durchmesser 43 km
Tiefe  m
Kartenblatt 96 (PDF)
Benannt nach Abraham ibn Esra (1092–1164/1167)
Benannt seit 1935
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

43.19

Der Krater wurde 1935 von der IAU nach dem spanischen Mathematiker und Astronomen Abraham ben Meir Ibn Ezra Abenezra benannt.

Umgebung von Abenezra (LROC-WAC)
Die Krater Abenezra und Azophi von Apollo 14 aufgenommen
Liste der Nebenkrater
Buchstabe Position Durchmesser Link
A 22,83° S, 10,39° O 22 km
B 20,84° S, 10,01° O 14 km
C 21,39° S, 11° O 44 km
D 21,78° S, 9,6° O 7 km
E 21,46° S, 9,36° O 14 km
F 21,59° S, 10,29° O 6 km
G 20,56° S, 10,96° O 5 km
H 21,11° S, 12,7° O 3 km
J 19,94° S, 10,64° O 4 km
P 20,02° S, 9,85° O 39 km
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.