Abdecken (Bauwesen)

Abdecken bedeutet im Bauwesen und im Handwerk etwas zudecken, durch geeignete Maßnahmen vor Witterungseinflüssen schützen oder aus ästhetischen Gründen technische Einrichtungen mit einer Verkleidung verbergen.

Hilfsmittel

Zum Abdecken werden Materialien verwendet, um Baustoffe und Bauteile vor schädlichen Einflüssen wie Nässe, Kälte, Wärme, Licht oder vor mechanischer Belastung zu schützen. Das Material muss passend zur jeweiligen Anforderung verwendet werden. Verwendung finden Abdeckfolien, Abdeckplanen, Abdeckprofile und Abdeckbleche.

Um Öffnungen, z. B. Schächte oder Fußbodenöffnungen abzusichern, werden auch Abdeckbretter, Abdeckbohlen und Abdeckroste verwendet. Für bestimmte Abdeckaufgaben gibt es Abdecksysteme, die in einer Kombination von Bauteilen und Baustoffen mehrere unterschiedliche Einflüsse und Belastungen bewältigen.

Aus ästhetischen Gründen werden die Austrittsstellen von Rohren aus der Wand abgedeckt (Schubrosette).

Zur Abdeckung von Befestigungslöchern in Blechabdeckungen von bewitterten Bauteilen verwendet man Hauerbuckel.

Wiktionary: abdecken – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.