242
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
2. Jahrhundert |
3. Jahrhundert
| 4. Jahrhundert
| ►
◄ |
210er |
220er |
230er |
240er
| 250er
| 260er
| 270er
| ►
◄◄ |
◄ |
238 |
239 |
240 |
241 |
242
| 243
| 244
| 245
| 246
| ►
| ►►
Kalenderübersicht 242
| 242 | |
|---|---|
![]() Drachme Schapurs I. | |
| 242 in anderen Kalendern | |
| Äthiopischer Kalender | 234/235 |
| Buddhistische Zeitrechnung | 785/786 (südlicher Buddhismus); 784/785 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
| Chinesischer Kalender | 48. (49.) Zyklus, Jahr des Wasser-Hundes 壬戌 (am Beginn des Jahres Metall-Hahn 辛酉) |
| Griechische Zeitrechnung | 1./2. Jahr der 255. Olympiade |
| Jüdischer Kalender | 4002/03 (11./12. September) |
| Römischer Kalender | ab urbe condita XMV (995) |
| Seleukidische Ära | Babylon: 552/553 (Jahreswechsel April); Syrien: 553/554 (Jahreswechsel Oktober) |
| Spanische Ära | 280 |
| Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 298/299 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse
- um 242: Nach dem Tod seines Vaters Ardaschir I. wird Schapur I. endgültig Alleinherrscher des persischen Sassanidenreiches.
Gestorben
- Eugenius I., Bischof von Byzantion
- Man Chong, chinesischer Offizier
- Yu Shao, chinesischer General (* um 188)
- um 242: Ardaschir I., König des Sassanidenreichs
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
