173
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
1. Jahrhundert |
2. Jahrhundert
| 3. Jahrhundert
| ►
◄ |
140er |
150er |
160er |
170er
| 180er
| 190er
| 200er
| ►
◄◄ |
◄ |
169 |
170 |
171 |
172 |
173
| 174
| 175
| 176
| 177
| ►
| ►►
Kalenderübersicht 173
| 173 | |
|---|---|
![]() Das Regenwunder im Quadenland, dargestellt auf der Mark-Aurel-Säule in Rom im ersten Markomannenkrieg kommt es um 173 zum „Regenwunder im Quadenland“. | |
| 173 in anderen Kalendern | |
| Äthiopischer Kalender | 165/166 |
| Buddhistische Zeitrechnung | 716/717 (südlicher Buddhismus); 715/716 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
| Chinesischer Kalender | 47. (48.) Zyklus, Jahr des Wasser-Büffels 癸丑 (am Beginn des Jahres Wasser-Ratte 壬子) |
| Griechische Zeitrechnung | 4. Jahr der 237. / 1. Jahr der 238. Olympiade |
| Jüdischer Kalender | 3933/34 (25./26. September) |
| Römischer Kalender | ab urbe condita CMXXVI (926) |
| Seleukidische Ära | Babylon: 483/484 (Jahreswechsel April); Syrien: 484/485 (Jahreswechsel Oktober) |
| Spanische Ära | 211 |
| Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 229/230 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse
- um 173: Während der Offensive der Römer gegen die Quaden im ersten Markomannenkrieg kommt es der Legende nach zum „Regenwunder im Quadenland“.
Geboren
- Yuan Tan, chinesischer Offizier († 205)
- 172 oder 173: Maximinus Thrax, römischer Kaiser († 238)
- um 173: Yu He, chinesischer Offizier († 204)
Gestorben
- um 173: Sagar, Bischof von Laodikea am Lykos, Heiliger
Weblinks
Commons: 173 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
