ʿAwamir

Die ʿAwamir (arabisch عوامر, DMG ʿAwāmir), Singular عامري / ʿĀmirī, sind ein Stamm von Beduinen und Dorfbewohnern im südlichen und östlichen Arabien. Zwar haben die Untergruppen der ʿAwamir untereinander wenig Kontakt, sind sich jedoch ihrer Verwandtschaft und Abstammung durchaus bewusst. Die östlich lebenden Abkömmlinge leben überwiegend nomadisch. Die Angehörigen der ʿAwamir gehören zumeist der schafiitischen oder hanbalitischen Rechtschule an, die östlichen ʿAwamir sind Ibaditen.

Geographische Verteilung

Der Stamm unterteilt sich in drei Hauptgruppen, die sich geographisch folgendermaßen verteilen:

Literatur

  • S. Miles: The Countries and Tribes of the Persian Gulf. London 1919, S. 33, 245.
  • R.L. Headley: ʿAwāmir. In: Encyclopaedia of Islam. 2. Auflage. Band I. Brill, Leiden 1960, ISBN 90-04-16121-X, S. 759 (online [abgerufen am 2. März 2015]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.