İzzət Oruczadə

Izzət Oruczadə (aserbaidschanisch İzzət Mirzəağa qızı Oruczadə, geb. Orucova, aserbaidschanisch-kyrillisch Иззет Мирза Ага кызы Оруджева; geboren am 16. September 1909 in Baku, Russisches Kaiserreich; gestorben am 22. April 1983 ebenda, Aserbaidschanische SSR) war eine aserbaidschanische Filmschauspielerin und Chemikerin. Für ihre Verdienste in der Erdölchemie wurde sie 1972 in die Nationale Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans aufgenommen.

Izzət Oruczadə (Sewil, 1929)

Leben

Oruczadə arbeitete als Lehrerin, Sekretärin und in der Ölindustrie. Seit 1949 war sie in der petrochemischen Forschung tätig und leitete von 1967 bis 1983 zwei Forschungsinstitute. Daneben wirkte sie von 1929 bis 1936 sowie von 1965 bis 1979 in einer Reihe von Spielfilmen mit.

Izzət Oruczadə gehörte der Bahai-Religion an.

Ehrungen

Filmografie (Auswahl)

  • 1929: Sewil (Севиль)
  • 1934: İsmət (Исмет)
  • 1974: İşıqlı yol
Commons: İzzət Oruczadə – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.