Øksfjordtunnel

Der Øksfjordtunnel (norwegisch Øksfjordtunnelen) ist ein 1988 freigegebener Straßentunnel zwischen Øksfjord im Norden und Øksfjordbotn im Süden, bzw. zwischen Storvik und Skarbergodden, in der Kommune Loppa der Provinz Troms og Finnmark in Norwegen.

Øksfjordtunnel
Øksfjordtunnelen[1]
Øksfjordtunnel
Das Westportal
Nutzung Straßentunnel mit
 Radfahrerlaubnis
Verkehrsverbindung Fylkesvei 882
Ort Kommune Loppa
Länge 4292 m
Anzahl der Röhren 1
Fahrstreifen 1
Höchstgeschwindigkeit 60
Betrieb
Freigabe 1988
Lage
Øksfjordtunnel (Troms og Finnmark)
Koordinaten
Westportal 70° 9′ 11″ N, 22° 20′ 7″ O
Ostportal 70° 9′ 6″ N, 22° 26′ 15″ O

Der Tunnel im Verlauf des Fylkesvei 882 ist 4292 Meter lang. Er ersetzte die steinschlaggefährdete alte Straßenführung am Nordufer des Øksfjords. Er ist einstreifig mit Ausweichstellen und Kältetoren an beiden Enden. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt 60 km/h.

Einzelnachweise

  1. Øksfjordtunnelen. Statens vegvesen, abgerufen am 22. Oktober 2021 (norwegisch, „Laster …“ ausklappen „Last ned datasett:CSV“).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.