Óvalo Aguascalientes México
Adresse: |
| ||
| Streckenart: | permanente Rennstrecke | ||
|---|---|---|---|
| Eröffnung: | 2009 | ||
| Circuito Interno | |||
| Straßenkurs | |||
| Streckendaten | |||
| Wichtige Veranstaltungen: |
Mexikanische Formel-4-Meisterschaft, NASCAR PEAK Mexico Series | ||
| Streckenlänge: | 1,800 km (1,12 mi) | ||
| Óvalo | |||
| Ovalstrecke | |||
![]() | |||
| Streckendaten | |||
| Streckenlänge: | 1,400 km (0,87 mi) | ||
| Kurven: | 4 | ||
| Kurvenüberhöhung: | 16° | ||
| Zuschauerkapazität: | 35.000 | ||
| Rekorde | |||
| Streckenrekord: (NASCAR PEAK Mexico Series) |
0:23.596 min. min. (Rubén García, Team GP, 2013) | ||
| Off Road | |||
| Off-Road | |||
| Streckendaten | |||
| Wichtige Veranstaltungen: |
NACAM Rally Montañas, Rally La Congoja | ||
| Streckenlänge: | 1,200 km (0,75 mi) | ||
| oam.mx | |||
Das Óvalo Aguascalientes México, auch bekannt unter dem Namen Autódromo Internacional de Aguascalientes, ist eine permanente Motorsport-Rennstrecke in Aguascalientes, Mexiko.
Geschichte
Die Rennstrecke, 2009 eröffnet, besteht aus einem 1,8 Kilometer langen Straßenkurs (Circuito Interno), einen 1,4 Kilometer langen Speedway-Oval (Óvalo) sowie einen Off-Road-Kurs. Seit der Eröffnung fand jedes Jahr ein Rennen, der Gran Premio Aguascalientes der NASCAR PEAK Mexico Series, statt. Seit der Gründung der mexikanischen Formel-4-Meisterschaft fand mit Ausnahme der Saison 2016/17 jedes Jahr ein Rennwochenende mit drei Rennen auf dem Straßenkurs statt. Neben diesen Veranstaltungen finden noch diverse lokale Motorsport-Veranstaltungen statt.
Statistik
Mexikanische Formel-4-Meisterschaft
| Saison | Datum | Sieger | Team |
|---|---|---|---|
| 2015/16 R1 | 30. Januar | ||
| 2015/16 R2 | 31. Januar | ||
| 2015/16 R3 | 31. Januar | ||
| 2017/18 R1 | 17. März | ||
| 2017/18 R2 | 18. März | ||
| 2017/18 R3 | 18. März | ||
| 2018/19 R1 | 18. Mai | ||
| 2018/19 R2 | 19. Mai | ||
| 2018/19 R3 | 19. Mai | ||
| 2019/20 R1 | 14. Dezember | ||
| 2019/20 R2 | 15. Dezember | ||
| 2019/20 R3 | 15. Dezember |
NASCAR PEAK Mexico Series
| Saison | Datum | Sieger | Runden |
|---|---|---|---|
| 2009 R1 | 12. April | 143 | |
| 2009 R2 | 22. November | 143 | |
| 2010 R1 | 21. März | 169 | |
| 2010 R2 | 21. November | 171 | |
| 2011 R1 | 1. Mai | 171 | |
| 2011 R2 | 6. November | 167 | |
| 2012 R1 | 17. Juni | 171 | |
| 2012 R2 | 26. August | 171 | |
| 2013 R1 | 26. Mai | 174 | |
| 2013 R2 | 13. Oktober | 163 | |
| 2014 R1 | 19. Juli | 171 | |
| 2014 R2 | 4. Oktober | 172 | |
| 2015 R1 | 14. Juni | 171 | |
| 2015 R2 | 18. Oktober | 171 | |
| 2017 | 16. Juli | 147 | |
| 2018 R1 | 29. Juli | 143 | |
| 2018 R2 | 21. Oktober | 51 |
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Website (spanisch)

