Île des Manchots

Die Île des Manchots (französisch für Pinguininsel) ist eine felsige Insel vor der Küste des ostantarktischen Adélielands. Sie liegt 300 m westlich des Bizeux Rock und ebensoweit nördlich des Kap Margerie in der Einfahrt zum Port Martin.

Île des Manchots
Gewässer Port Martin
Inselgruppe Max-Douguet-Archipel
Geographische Lage 66° 49′ S, 141° 24′ O
Île des Manchots (Antarktis)
Einwohner unbewohnt

Luftaufnahmen der Insel entstanden bei der US-amerikanischen Operation Highjump (1946–1947). Teilnehmer einer von 1949 bis 1951 dauernden französischen Antarktisexpedition nahmen einer Kartierung vor und benannten die Insel. Namensgebend ist die auf der Insel ansässige Kolonie von Adeliepinguinen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.