Île des Dauphins
Die Île des Dauphins, auch bekannt als Dauphin Island, ist eine felsige und 240 m lange Insel mit einigen kleinen Gipfeln am nördlichen und südlichen Ende vor der Küste des ostantarktischen Adélielands. In der Gruppe der Curzon-Inseln liegt sie zwischen der Île de Claquebue und der Île du Chameau.
| Île des Dauphins | ||
|---|---|---|
| Gewässer | Südlicher Ozean | |
| Inselgruppe | Curzon-Inseln | |
| Geographische Lage | 66° 46′ S, 141° 35′ O | |
| 
 | ||
| Einwohner | unbewohnt | |
Teilnehmer einer von 1949 bis 1951 dauernden französischen Antarktisexpedition nahmen eine Kartierung vor und benannten die Insel nach der Dauphiné, Heimat des Expeditionsmitglieds Paul Perroud.
Weblinks
    
- Dauphin Island im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Dauphin Island auf geographic.org (englisch)
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

