Île Ronde

Die Île Ronde (sinngemäß aus dem Französischen übersetzt Runde Insel, im Englischen Ronde Island) ist eine kleine Felseninsel vor der Küste des ostantarktischen Adélielands. Sie liegt unmittelbar nordöstlich der Zélée-Gletscherzunge und 4,2 km westnordwestlich der Îles des Rescapés.

Île Ronde
Gewässer D’Urville-See
Geographische Lage 66° 47′ S, 141° 15′ O
Île Ronde (Antarktis)
Einwohner unbewohnt

Luftaufnahmen entstanden bei der US-amerikanischen Operation Highjump (1946–1947). Französische Wissenschaftler kartierten sie im Verlauf einer von 1949 bis 1951 dauernden Forschungsreise und gaben ihr ihren deskriptiven Namen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.